Heiße Rolle
Die heiße Rolle ist eine gezielte Wärmetherapie in der Physiotherapie.
Zwei bis drei Handtücher werden trichterförmig aufgerollt und mit einem Liter kochendem Wasser aufgefüllt. Die Rolle besteht aus mehreren Schichten, die immer wieder abgerollt werden, damit die gespeicherte feuchte Hitze an den betreffenden Körperstellen angewendet werden kann. An den betreffenden Körperstellen kommt es zu einer deutlichen Mehrdurchblutung, mit nur geringer Kreislaufbelastung. Es kommt zu einer reaktiven Hyperämie.
Wärme wirkt entspannend und wird vor Massagen und vor Behandlungen in der Physiotherapie angewendet.
Indikationen:
Muskelverspannungen
Degenerative Gelenkserkrankungen
Chronische Obstipation (Darmträgheit)
Menstruationsbeschwerden
Kontraindikationen:
Herzerkrankungen
Entzündungen
Hauterkrankungen